Hersteller Navigation
Maison Crivelli Parfums kaufen – nachhaltige, vegane und tierversuchsfreie Düfte
Die Maison Crivelli Parfums gehen gänzlich neue Wege. Schon die Entwicklung ist eine echte Besonderheit, denn Maison Crivelli möchte einzigartige Parfums kreieren, die eine Geschichte erzählen – und dafür haben die Parfümeure so viel Zeit, wie sie benötigen, um die Perfektion zu erschaffen. Viele Maison Crivelli Parfums waren mehr als zwei Jahre in der Entwicklung, ehe sie ihren Weg auf den Markt fanden. Vor allem aber sticht bei den Maison Crivelli Parfums die Nachhaltigkeit heraus, die die Marke von Anfang an prägte. Umweltfreundliche Parfums zu produzieren, die ohne tierische Inhaltsstoffe auskommen und auf Tierversuche verzichten, war für Thibaud Crivelli, den Kopf hinter Maison Crivelli Parfums, von Anfang an eine Herzensangelegenheit. Schließlich fand er selbst seine Leidenschaft zur Parfümerie auf zahlreichen Reisen quer durch die Welt und über alle Kontinente hinweg – da liegt es nahe, die Umwelt in all ihren Facetten schützen zu wollen, um auch weiterhin Menschen eine solche Erfahrung ermöglichen zu können. Lassen Sie sich von den nachhaltigen Luxus Parfums von Maison Crivelli ebenso überzeugen und setzen Sie auf umweltfreundliche und tierversuchsfreie, vegane Parfums von Maison Crivelli!
Herstellerinformation:
Maison Crivelli SAS, 280 Rue Saint Honoré, 75001 Paris, France.
Die Philosophie von Maison Crivelli Parfums – purer Luxus in lebendiger Form
Was sind Düfte für uns? Kaum eine Frage dürfte individueller sein. Für Maison Crivelli ist klar: Düfte sind eine unberechenbare und mysteriöse Kunstform, die ständig im Begriff ist, sich weiterzuentwickeln. Das gilt natürlich nicht nur für die Parfümerie im Gesamten, sondern vor allem auch für jeden einzelnen Duft – denn ganz gleich wie einheitlich ein Parfum gemischt wird, auf der Haut verschmilzt es stets mit unserer eigenen Hautchemie und nimmt auf diese Weise einen eigenen Geruch an, der einzigartig auf der Welt ist.
Die Facetten eines Parfums mischen sich, sie drücken sich abwechselnd aus, entwickeln sich im Verlauf des Duftes weiter und verschmelzen mit den weiteren Essenzen, die in den Maison Crivelli Parfums ihren Platz gefunden haben. Auf diese Weise verleihen sie dem Parfum eine so lebendige Energie und einen Charakter, der die Sinne auf ganz persönliche Art begeistert. Diese Einzigartigkeit ist es, die Maison Crivelli nutzt, um die luxuriösen Nischendüfte zu kreieren, für die der Markenname inzwischen steht. Doch die Philosophie hinter den Maison Crivelli Parfums geht noch weit über dies allein hinaus.
Wie die Schönheit im Unerwarteten liegen kann - Maison Crivelli Parfums
Der Gründer von Maison Crivelli, Thibaud Crivelli, ist der Überzeug, dass wahre Schönheit nur im Verborgenen stattfinden kann. Er gründete die Marke Maison Crivelli mit dem Wunsch, die Schönheit im Unerwarteten sichtbar und fühlbar zu machen – und es gibt kaum eine schönere Lösung, als dies über die Welt der Düfte zu tun. Durch jede Kreation der Haute Parfümerie teilt Thibaud Crivelli die Erinnerung an eine unerwartete Begegnung. Dafür setzt er auf ultra-sensorische Duftnuancen, die auf duftenden Rohstoffen basieren, die eine überdurchschnittliche Reinheit und Qualität aufweisen. Nicht zuletzt macht diese Herangehensweise die Maison Crivelli Parfums so exklusiv und luxuriös.
Jede einzelne Kollektion aus dem Hause Maison Crivelli Parfums wurde in der direkten Zusammenarbeit mit verschiedenen Parfümmeistern zusammengestellt. Jeder einzelne davon hat einen eigenen, künstlerischen Ansatz – und bringt somit auch eine Note des eigenen Charakters in jeden Duft hinein. Jedes Parfum von Maison Crivelli überrascht dadurch mit seinen Kontrasten, seiner Originalität und seiner Modernität.
„Slow Parfum“ – ein Begriff, der von Maison Crivelli geprägt wurde
Maison Crivelli bezeichnet die Herangehensweise an seine Parfums als „Slow Parfum“. Dabei definiert er den kreativen Ansatz, der hinter seiner Marke steht und verleiht auf diese Weise jedem Parfum eine einzigartige Signatur. So ist es für Maison Crivelli möglich, eine extrem hochwertige Kollektion anbieten zu können – ohne dabei Kompromisse zu machen. Doch was genau bedeutet Slow Parfum? Maison Crivelli Parfums werden über lange Zeiträume hinweg entwickelt. Angefangen, zur Seite gelegt, weiterentwickelt, wenn die Zeit es erlaubt – jedem Maison Crivelli Parfum geht ein monatelanger, teilweise jahrelanger Prozess voraus, der die Perfektion des Parfums im Sinn hat, dabei aber nie etwas überstürzen muss. Jedes Parfum der Kollektion entsteht frei von Zeitdruck. Die Herangehensweise ist dafür einzigartig: Für jedes Projekt werden die Parfümeure mit einem multisensorischen Moodboard gebrieft, das die Erfahrung nachzeichnet, die Thibaud Crivelli mit der Welt teilen möchte. Die Parfümeure schlagen dann kreative Kompositionen vor, die bewertet und dann überarbeitet werden, bis die endgültige Version des Parfums validiert wurde. Dieser Prozess dauert teilweise mehrere Monate, manchmal sogar bis zu zwei Jahre – und man spürt die Liebe und sorgsame Herangehensweise in jedem Maison Crivelli Parfum.
Heute teilt Thibaud Crivelli durch seine Parfums mehr als 15 Jahre Erfahrung, die er auf Plantagen und Rohstoffmärkten verbracht hatte, um stets die besten Inhaltsstoffe für die Maison Crivelli Parfums zu besorgen. Diese Erfahrungen haben ihm ein instinktives, sensorisches und globales Verständnis für Parfum vermittelt, das das Wissen der Parfümeure – die für die künstlerischen Aspekte verantwortlich sind – perfekt ergänzt.
Die meisten der in den Maison Crivelli Parfums verwendeten Inhaltsstoffe stammen aus natürlichen Quellen und werden sorgfältig von speziellen Partnern ausgewählt, dann handverlesen und sorgsam verarbeitet. Durch diese schonende Herangehensweise und die sanfte Ernte schützt Maison Crivelli die duftenden Qualitäten der Pflanze, was insbesondere für die empfindlichen Pflanzen gilt. Dazu zählt zum Beispiel die ausschließlich in Grasse angebaute Centifolia-Rose, aber auch Sandelholz, Vanille, Irisbutter, ägyptischer Jasmin und die Knospen der schwarzen Johannisbeere sind ausgesprochen empfindlich und müssen sorgsam und von Hand geerntet werden, um wirklich ihr ganzes Aroma entfalten zu können. Einige Rohstoffe, die für die Maison Crivelli Parfums verwendet werden, stammen auch aus biologischem Anbau oder sind Fair Trade-Zertifiziert, darunter zum Beispiel die grüne Minze und der guatemaltekische Kardamom. Auf diese Weise möchte Maison Crivelli auch einen Teil zum Umweltschutz beitragen – denn die Welt für Parfums zu zerstören würde die Grundlage vernichten, auf der die Maison Crivelli Parfums basieren.
Slow Discovery – ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Maison Crivelli Parfums
Nach der langsamen Kreation der einzelnen Düfte muss auch das Entdecken der Facetten geschehen. Als Slow Discovery bezeichnet Maison Crivelli die Erweiterung dieser langsamen Parfümphilosophie – und lädt Sie als Nutzer und Träger der Düfte dazu ein, sich die Zeit zu nehmen, Parfüm aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken, um es so besser zu verstehen.
Für jedes Parfum in der Kollektion können Sie das Briefing einsehen, das an die Parfümeure gesendet wird. Die darin enthaltenen Worte, Bilder und Töne ermöglichen es Ihnen, das Maison Crivelli Parfum auf einer anderen Ebene zu verstehen und ihm eine persönliche Bedeutung zu verleihen. Für dieses multisensorische Erlebnis lohnt sich natürlich ein Besuch in den Maison Crivelli Boutiquen weltweit, aber auch auf der Webseite von Maison Crivelli kann ein Blick in das Briefing geworfen werden.
Der Gründer von Maison Crivelli Parfums – Thibaud Crivelli
Hinter dem ruhigen und gelassenen Äußeren eines jungen Unternehmers verbirgt sich pure Abenteuerlust, die die Familie von Thibaud Crivelli seit mehr als 150 Jahren prägt. Zu einer Zeit, in der Reisen noch sehr ungewöhnlich war, wagte sich die Crivelli Familie bereits abseits der Pfade – und erkundete die Welt mit einem Spürsinn für Mystik, Geschichte und Tradition. Vom Libanon bis Australien und von Marokko bis Vietnam, über den indischen Ozean und sogar im Nahen Osten lebten die drei Generationen vor Thibaud auf 5 Kontinenten und haben ihm so ein vielseitiges Erbe weitergeben können, das seine Vorliebe für Entdeckungen geschärft hat.
Er selbst bezeichnet sich als neugierige und sensible Seele. In seiner Kindheit entwickelte Thibaud eine untypische Herangehensweise an die Natur in all ihrer Pracht. Er wurde in Paris geboren und wuchs zwischen Zentralfrankreich und der Provence auf. Im Jahr 2006 zog er nach China und verbrachte insgesamt 10 Jahre in verschiedenen, asiatischen Ländern, wo seine westliche Sensibilität mit neuen Einflüssen konfrontiert wurde. Er entwickelte einen empirischen und multisensorischen Zugang zur Natur – nicht zuletzt aufgrund seiner Fähigkeit, sich Zeit zu nehmen, im Moment zu leben und die unermessliche Schönheit der Natur zu bewundern, während er selbst die kleinsten Details bemerkt. Thibaud entdeckte auf diese Weise Plantagen mit Rohstoffen für die Parfümerie, sah seine Sinne ständig aufgewühlt und vertiefte sich in seine Umgebung. Seine ganz persönliche Erkundungsreise war geprägt von unerwarteten Elementen, die ihn auf allen Ebenen mit einem untypischen und ungewöhnlichen Wissen über Parfums durchdrungen haben.
Ob verbranntes Sandelholz an den Hängen eines ausbrechenden Vulkans riechen, mit dem Motorrad im Zickzack über eine Kakaoplantage fahren, Absinth unter den Nordlichtern probieren oder ein Irisfeld am Rande der Wüste durchqueren – all dies sind außergewöhnliche Erlebnisse, innerhalb eines Reiches an Möglichkeiten, die Thibaud jetzt in Form seiner Düfte mit uns teilen möchte. So erschafft er überraschende Texturen, Aromen und Düfte, die kombiniert werden, um seine eigene Erfahrung für uns greif- und riechbar zu machen.
Das Qualitätsversprechen von Maison Crivelli – vegane Parfums, ohne Tierversuche, aus nachwachsenden Rohstoffen
Innovation, Nachhaltigkeit und Umweltschutz – all diese Aspekte spielen auch bei Maison Crivelli eine wichtige Rolle. Jedes Maison Crivelli Parfum ist eine einzigartige Komposition, die von echten Erfahrungen inspiriert wurde. Die Flaschen sind mit einem Verschluss verschlossen, der mit einem Monogramm von Maison Crivelli geprägt wurde. Diese Haussignatur liegt auf unpolierten, nicht identischen Zamakkappen, von denen jede einzelne ein absolutes Unikat ist. Damit erweitert Maison Crivelli die Kunst des Unerwarteten, die wir bei den Düften so sehr zu schätzen wissen.
Aber auch die Authentizität der Düfte spielt eine wichtige Rolle. Jedes Parfum von Maison Crivelli ist ohne Phthalate und Farbstoffe formuliert. Die Maison Crivelli Formeln sind von Toxikologen gemäß der geltenden Gesetze zertifiziert und werden ständig überwacht. Sie enthalten keinerlei tierische Inhaltsstoffe. Keines der Maison Crivelli Produkte wird an Tieren getestet. Sie profitieren also von veganen Parfums, die ohne Tierversuchs auskommen. Die Farbe, die jeder Duft von Natur aus aufweist, kann je nach unvorhersehbaren äußeren Faktoren – zum Beispiel Licht, Temperatur, Extraktionsverfahren usw. – von Charge zu Charge schwanken oder sich auch im Laufe der Zeit verändern. An der Qualität der Maison Crivelli Parfums ändert dies jedoch nichts.
Der naturfreundliche Ansatz von Maison Crivelli geht jedoch noch einen Schritt weiter: Maison Crivelli setzt auf eine minimalistische und umweltbewusste Verpackung, um auf diese Weise Verpackungsmüll zu reduzieren. Die Gasflaschen werden in Frankreich und Spanien produziert, die Schachteln und Etuis der Parfums von Maison Crivelli sind aus FSC-zertifiziertem Papier und frei von jeder Form von Plastik. Um die Parfums im Inneren der Kartonage zu schützen, nutzt Maison Crivelli Zellophan, das aus Holzzellulose hergestellt wird und biologisch abbaubar kompostiert werden kann. Die Verpackung und Qualitätskontrolle der Maison Crivelli Parfums wird von Hand in Frankreich durchgeführt.
Und auch in den Herkunftsländern sorgt Maison Crivelli für verbesserte Bedingungen. Die Vetiver- und Patchouli-Plantagen in Indonesien, die durch Thibaud Crivelli besucht wurden, waren der Auslöser für diese Veränderung. Er traf sich mit den Produzenten und wurde sich der Notwendigkeit bewusst, nachhaltige Entwicklungspraktiken für Parfum-Rohstoffe zu fördern. Seine Hauptziele seither: Mehrjährige Produktion, um den Lebenserhalt der Produzenten zu sichern, eine klare Begrenzung der Bodenverarmung und Entwaldung, Vermeidung von chemischen Düngemitteln und die Aufrechterhaltung eines hohen Qualitätsniveaus, von dem auch die Produzenten profitieren. Zu diesem Zweck unterstützt Maison Crivelli seither den Verein „Coeur de Forêt“ (Herz des Waldes), um die nachhaltige Entwicklung in Indonesien und in anderen Teilen der Welt mit zu verbessern. Mit dem Kauf von 3 Maison Crivelli Parfums wird die Produktion eines nachhaltigen Patchouli-Stecklings finanziert – eine Partnerschaft, die sich für alle auszahlt.